KfW-Zinsen im Wandel: Jetzt über 33 Prozent mehr Förderung sichern!

Die Fördermittel-Landschaft ist ständig in Bewegung. Jüngst hat die KfW die Zinsen für Neubauförderungen gesenkt, gleichzeitig aber die Konditionen für Sanierungskredite angehoben. Was bedeutet das für bestandshaltende Wohnungsunternehmen? Ganz einfach: Eine durchdachte Strategie zur Optimierung Ihres Fördermitteleinsatzes ist jetzt wichtiger denn je!

Der Schlüssel zur Top-Förderung: Über 33 Prozent mehr Zuschuss mit dem iSFP

Der Fördersatz für energetische Einzelmaßnahmen (wie z. B. Fenstertausch oder Dämmung) lässt sich von den üblichen 15 Prozent auf ganze 20 Prozent erhöhen. Das entspricht einer Steigerung Ihrer Förderung um ganze 33 Prozent. Möglich macht das der sogenannte individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) – ein detaillierter Plan für die schrittweise Modernisierung Ihrer Immobilie.

Doch der iSFP hat noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil: Er verdoppelt die Bezugsgröße, auf die der nun erhöhte Fördermittelsatz angewendet werden darf, also die anrechenbaren Kosten. Statt auf 30.000 Euro können Sie die Förderung auf eine Bemessungsgrundlage von bis zu 60.000 Euro pro Wohneinheit und Jahr beziehen. Das bedeutet für Sie konkret eine deutlich höhere absolute Fördersumme und somit mehr als 33 Prozent Förderung.

Von der Strategie bis zum Zuschuss: Wir sichern den Wert Ihrer Immobilien

Klingt kompliziert? Wir schaffen Klarheit und Wirtschaftlichkeit für Ihr Portfolio: Mit maßgeschneiderten Dekarbonisierungspfaden, die auf einen langfristig wirtschaftlichen und zukunftsfähigen Gebäudebestand einzahlen, sowie unserem WOWIDECARB-Ansatz, der von unseren hauseigenen Energieeffizienz-Experten umgesetzt wird.

Die Grundlage für eine solche strategische Planung ist eine exzellente Datenbasis. Mit unserem eigens für diesen Zweck entwickelten Tool erfassen wir Ihren Gebäudebestand vollständig digital und konsistent. Diese digitale Datengrundlage ist ein echter Effizienz-Booster mit direktem Nutzen für Sie:

  1. Wir nutzen die Daten, um die Berechnung und Beantragung von BEG/KfW-Förderungen erheblich zu vereinfachen und zu beschleunigen.
  2. Auf dieser Basis können wir schnell und unkompliziert Bedarfsausweise für Ihre Gebäude erstellen.

So identifizieren wir nicht nur zielgenau die Maßnahmen mit dem größten Hebel, sondern sorgen auch dafür, dass der Weg zu Ihren Klimazielen auf einem soliden, datengestützten Fundament steht und finanziell optimal aufgestellt ist.

Sie wollen mehr erfahren?

Der iSFP-Bonus ist ein starker Hebel – aber nur ein Teil des Ganzen. In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie wir mit unserem WOWIDECARB-Ansatz eine umfassende Dekarbonisierungsstrategie für Portfolios entwickeln, die Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz optimal verbindet.

Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen Online-Seminar „Strategische Dekarbonisierung“ am 16. Oktober um 14 Uhr ein. Melden Sie sich jetzt über nachfolgenden Link an und stellen Sie Ihre individuellen Fragen direkt an unsere Experten!

Ansprechpartner

Lucas Möhl

Strategieberater Dekarbonisierung
Dr. Klein Wowi Finanz AG

 

Das könnte Sie auch
interessieren

Update Zinsentwicklung und Top-Konditionen

Monatliches Update der Finanzierungs-Konditionen für Wohnimmobilien mit Zinskommentar unseres Vorstands

Mehr Info

Gebäudeversicherung unter Druck: Warum 2026 teurer wird – und wie Sie reagieren können

Steigende Baukosten und eine restriktive Vergabepraxis lassen die Beiträge zur…

Mehr Info

Praxistipps zur Optimierung Ihrer Schadenquote

An einigen Stellschrauben können Wohnungsunternehmen vorausschauend drehen, um die Schadenquote…

Mehr Info
Wir sind für Sie da – bundesweit!
Ansprechpartner finden